André Stentz
Als einer der Ersten begann André Stentz nach Übernahme der Verantwortung für die Familienweinberge in den 1970er-Jahren mit der Umstellung auf biologische Methoden, seit 1984 ist sein Betrieb offiziell zertifiziert. Inzwischen ist Sohn Xavier Vollzeit im Betrieb und unterstützt seinen Vater den Betrieb zu führen. Er bringt Motivation und neue Ideen mit und hat bereits Veränderungen im Rebschnitt und in der noch weiteren Reduktion von Sulfiten vorgenommen.
Beide Winzer teilen ihren Respekt vor der Natur, der Artenvielfalt und der menschlichen Gesundheit, weshalb es für sie selbstverständlich ist, biologisch und nachhaltig zu arbeiten.
Die Weinberge, teils Grand-Cru-Lagen, liegen in den vier Gemeinden Wettolsheim, Wintzenheim, Eguisheim und Mittelwihr.
Das sorgt für ganz unterschiedliche Reifezeitpunkte und damit für Spannung und Komplexität in den Weinen.
Neben modernen Maschinen kommt für die Weinbergspflege auch ein Pferd zum Einsatz.
Trotz extrem niedriger Schwefelgaben gelingen André und Xavier sehrexpressive und haltbare Weine mit großem Reifepotenzial sowie feine Crémants, eine echte Spezialität des Hauses.