Herz, Leidenschaft, Nachhaltigkeit

vom Boden bis in die Flasche

Transparenz & Ehrlichkeit

vom Winzer bis hin zum Produkt

Versandkostenfreie Lieferung

ab 59.- EUR

Monatliche Empfehlung

und Du bist dabei

chevron_left chevron_right
Soave Superiore Classico DOCG Foscarino 'FOSCARIN SLAVINUS'
Soave Superiore Classico DOCG Foscarino 'FOSCARIN SLAVINUS'
weinunterfreunden.com Konstanz

Bodanstraße 29
78462 Konstanz
Deutschland

Abholung möglich, abholung nach vereinbarung möglich

Unser Freund, weil...

...dieser Soave DOCG erkennbar und doch so anders ist.

Weinbeschreibung

Was macht diesen Wein besonders?

Dieser einzigartige Top-Soave aus dem ganz besonderen Weingut Monte Tondo stammt aus einer Einzellage in den höchsten und gleichzeitig sehr steilen Hanglagen des 'Monte Foscarino' innerhalb der DOCG Soave in ähnlicher Höhe wie der Amarone im angrenzenden Valpolicella. Schon das ein Zeichen, dass dieser Wein eine ganz besondere Komplexität erreicht und etwas anders daher kommt. Nicht zuletzt auch weil die Trauben eine perfekte Ausrichtung zur Sonne haben und so eine höhere Zuckerkonzentration erreichen. Ein Teil der Trauben verbleibt etwa 30 Tage länger am Rebstock, so dass diese überreifen und als Spätlese geerntet werden. Auf diese Weise kommt es zu einer weiteren Erhöhung der Zucker- und vor allem der Polyphenolkonzentration, wodurch die Struktur und Komplexität des Weins beeindruckend zunimmt und ihm auch ein ganz besonderes Alterungspotenzial verleiht. Sehr intensive Farbe, gelbgoldene Reflexe. In der Nase reife exotische Früchte, ein Hauch von weissem Pfeffer, Vanille und anhaltende mineralische Noten. Am Gaumen sehr zart und ausgewogen, mit vollem und umhüllendem Geschmack und guter Mineralität. Jetzt schon unglaublich lecker, geduldige Weingenießer werden mit den Jahren durch weiter zunehmende Komplexität und Vielschichtigkeit belohnt. Lecker zu gehaltvollen Primi und zu gegrilltem hellem Fleisch.
Sensorik
Sehr intensive Farbe, gelbgoldene Reflexe. In der Nase reife exotische Früchte, ein Hauch von weissem Pfeffer, Vanille und anhaltende mineralische Noten. Am Gaumen sehr zart und ausgewogen, mit vollem und umhüllendem Geschmack und guter Mineralität.
Food Pairing
Cacio e Pepe
Minestrone
Carbonara
Gegrilltes helles Fleisch
Über den Winzer

Monte Tondo

Monte Tondo
In den Hügeln des Weingebiets Soave im Veneto entstehen Weine mit einem Aroma und Geschmack, die man kaum wieder vergisst. Weine von Gino Magnabosco und seiner Familie, die mit Erfahrung und Feingespür die Tradition und Leidenschaft der Region in Perfektion fortführen. Gino Magnabosco kennt seine Weinberge und seine Weine wie seine Westentasche und prüft sie und auch die An- und Ausbaumethoden stets persönlich auf Bestleistung. Auch den Chancen moderner Techniken und Verbesserungen in den Vinifizierungsmethoden für Soave und Valpolicella schenkt die Familie Magnabosco stets höchste Aufmerksamkeit, um jederzeit Weine von höchster Qualität zu garantieren, die das Terroir, in dem sie hergestellt werden perfekt repräsentieren. Der Erfolg gibt ihm Recht. Nicht umsonst erzielen seine Weine im In- und Ausland größten Respekt und werden für ihre herausragende und einzigartige Qualität gerühmt. Die Monte Tondo Weine zeichnen sich durch einen unvergesslichen, intensiven Duft, einen trockenen Gaumen und eine wunderbare Frische aus. Die Weinberge von Monte Tondo erstrecken sich über 32 Hektar und liegen u.a. mit den Lagen Monte Tondo und Monte Foscarino auf auf den besten Parzellen, die das Gebiet Soave zu bieten hat, nicht zu vergessen natürlich die Lagen im Valpolicella, welche wunderbare Weine hervorbringen.
Über die Weinregion

Italien | Veneto

Im Nordosten Italiens gelegen zählt das Veneto mit rund 79.000 ha Rebfläche zu den grössten Rebflächen Italiens und erstreckt sich zwischen Gardasee im Westen, Venedig im Osten, dem Trentino im Norden bis hin zur Grenze des Friaul im Nordosten. Innerhalb des Venetos befinden sich 14 DOCGs* und zahlreiche DOCs**. Die Hauptrebsorten für Weissweine sind Garganega, Glera für Prosecco, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Chardonnay, Friulano, für Rotweine Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella, Molinara und Merlot. Innerhalb des Venetos ist auch die 2009 zertifizierte DOCG Conegliano Valdobbiadene zu finden, die zweifelsohne die feinsten Versionen des Prosecco hervorbringen und für sehr hohe Qualität bürgen. Insgesamt erstreckt sich die Rebfläche der DOC Prosecco über 30.000 Hektar in den Regionen Veneto und Friaul. Weiter von enormer Bedeutung innerhalb des Venetos ist das Valpolicella mit eigener DOC ausschliesslich für Rotwein, die sich in terrassierten Lagen über die 5 Gemeinden Fumane, Marano, Negrar, San Pietro und Sant‘ Ambrogio erstreckt. Für alle Weine des Valpolicella, auch für den Valpolicella Ripasso, gilt die Rebsortenvorgabe Corvina (40-70%), Corvinone (bis 50%), Rondinella (20-40%) und Molinara (5-25%). Diese dürfen in beliebiger Zusammensetzung mit bis zu 15% anderer zugelassener, nicht aromatischer Rebsorten verschnitten werden. Weine des Valpolicella Classico ähneln auch bezüglich der Rebsorten denen der benachbarten DOC Bardolino, heben sich jedoch durch eine dunklere Farbe, mehr Langlebigkeit, einen kräftigeren Körper, mehr Frucht und Aromen von Bittermandel aus. Der Valpolicella Ripasso unterscheidet sich hiervon durch das vom Amarone della Valpolicella maßgeblich beeinflusste Herstellungsverfahren. Trauben, die für Weine, die das Siegel der DOCG Amarone della Valpolicella tragen, verwendet werden, werden zunächst auf Strohmatten getrocknet und verlieren dadurch bis zu 50% an Gewicht (Wasser). Zucker und Extrakt bleiben, das Ergebnis sind konzentrierte Weine mit ganz besonderer Stilistik und einem hohen Alkoholgehalt. Für den Valpolicella Ripasso wird nun der fertig durchgegorene und damit trockene Valpolicella aus den benannten Rebsorten über den Trester des Amarone gegossen und durchläuft eine zweite Gärung durch die im Trester noch vorhandenen Zuckerreste und Hefen. Dadurch nimmt der Valpolicella Ripasso gegenüber dem Valplicella zum Teil die Amarone Aromatik auf, ist körper- und extraktreicher und weist einen etwas höheren Alkoholgehalt auf. * Denominazione die Origine Controllata e garantita = Qualitätswein mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung und damit als Italiens beste Weine anerkannt ** Denominazione di Origine Controllata = Qualitätswein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung
Die Rebsorte

Garganega

Garganega ist die Rebsorte des Soave (sowie der Premium Qualitäten Soave Classico und Soave Superiore), zweifelsohne einem der berühmtesten Weine des Veneto. Der Soave wird oft reinsortig aus Garganega vinifiziert, jedoch auch gerne mit einem kleinen Anteil an Trebbiano, Chardonnay oder Pinot Bianco verschnitten. Die besten Lagen liegen an den Hügelflanken über der kleinen, mittelalterlichen Stadt Soave. Garganega ist vorwiegend im Veneto (hier als Soave) und in der Lombardei zu finden, etwas auch im Friaul und in Umbrien. in der Regel schlank, frisch und knackig, geradlinig-unkompliziert, trocken und elegant mit dominanter, spritziger Säure. Klassische Aromen von Wiesenblumen, Apfel, Birne, grüner Mandel, Salzzitrone, oft durch leicht kräutrige Noten. Alles in allem eher zurückhaltend in der Frucht. Kühle Jahrgänge zeichnen sich eher durch Zitronenschale und knackige Birne aus, wärmere gehen eher in reife Fruchtaromen wie Honigmelone und Mango. Im Wesentlichen unterscheidet sich Soave aus Garganega in zwei Stile - leicht & spritzig mit Honigmelone, weißem Pfirsich, salzigen Aromen und oft einer feinen grünen Mandelnote - honigtönig & floral, lange gereift mit kandiertem Fenchel, Honig, Bratapfel und Salzzitronen. Garganega ist als Rebsorte identisch mit der sizilianischen und sardischen Graciano. Die Weine hier fallen jedoch, klimatisch bedingt, kräftiger und fruchtiger aus. Garganegea passt gut zu Meeresfrüchten, Hühnchen, Tofu und Spargel
Weinpass

Alles auf einem Blick

Shopify Icon

Land

Italien

Shopify Icon

Anbaugebiet

Veneto

Shopify Icon

Rebsorten

Garganega

Shopify Icon

Jahrgang

2021

Shopify Icon

Trinktemperatur

12-13°C

Shopify Icon

Weinart

Weißwein

Shopify Icon

Geschmack

trocken

Shopify Icon

Weinstil

ausgewogen

Shopify Icon

Restzucker

4,6 g/l

Shopify Icon

Vorh. Alkohol

13,5% vol

Shopify Icon

Gesamtsäure

5,9 g/l

Herstellungshinweis

Mazeration und 1-monatige Reifung in grossem Holz, Reifung 10 Mon. in Inox, 6 weitere auf der Flasche.