Herz, Leidenschaft, Nachhaltigkeit

vom Boden bis in die Flasche

Transparenz & Ehrlichkeit

vom Winzer bis hin zum Produkt

Versandkostenfreie Lieferung

ab 59.- EUR

Monatliche Empfehlung

und Du bist dabei

chevron_left chevron_right
QUARTETT
QUARTETT
weinunterfreunden.com Konstanz

Bodanstraße 29
78462 Konstanz
Deutschland

Abholung möglich, abholung nach vereinbarung möglich

Unser Freund, weil...

...4 Winzer, 4 Freunde, 2 Fässer und ganz viel Leidenschaft und Liebe zur Region und zum Wein - und das spüren wir mit jedem Schluck - ein Genusserlebnis und 'cool climate' der Top-Klasse!

Weinbeschreibung

Was macht diesen Wein besonders?

Der 'Quartett' 2021 vereint die Einzigartigkeit des Terroirs Bodensee mit der ganz besonderen Finesse eines herausragenden Burgunders. Ein ganz besonderes Genusserlebnis, welches wir der Leidenschaft und Liebe zur Region der vier Winzer und Freunde Clauß, Kress, Lanz und Vollmayer zu verdanken haben. Die Weinregion rund um den See zeichnet sich durch ihre vielfältigen Böden und Lagen aus und ist einzigartig, da der Bodensee ein Gletschersee ist und durch das “cool climate” alles mitbringt was den Weinen ganz besondere Eleganz und Finesse verleiht. Durch die Verbindung der Weingüter aus allen vier Ecken des Bodensees - vom Hochrhein bis zum Bayrischen Bodensee wird das Terroir auf besondere Art erlebbar. Die Trauben für die Weine der einzelnen Weingüter werden sorgfältig von Hand gelesen und stammen ausschließlich aus deren besten Lagen: Erzinger Kapellenberg (Clauß), Goldbach (Kress), Entenberg (Lanz) und Höchste Lage (Vollmayer). 75% Grauburgunder verbinden sich hier elegant mit 25% Souvignier Gris und bringen im Ergebnis kraftvolle Eleganz, beeindruckende Tiefe und Komplexität ins Glas - 4 Winzer, 4 Freunde, 4 Fässer, 2 Rebsorten - ein unglaublich spannendes Erlebnis. Schnell sein lohnt sich, der Jahrgang 2021 war auf 2245 Flaschen limitiert.
Sensorik
In der Nase gelbes Steinobst, Melone und ein Hauch mediterraner Kräuter, gepaart mit leichten Nuancen von Karamell unglaublich raffiniert. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll würzig, mit einer subtilen Salzigkeit, die von einer saftigen Säure begleitet wird. Im Abgang kühl, langanhaltend, und die würzigen Noten bleiben noch lange nach dem letzten Schluck präsent. Ein Wein von beeindruckender Tiefe und Komplexität.
Food Pairing
Kalbfleisch
Pilzrisotto
Carbonara
Lachstatar
Pilzgerichte
Über den Winzer

Quartett - Clauß | Kress| Lanz | Vollmayer

Quartett - Clauß | Kress| Lanz | Vollmayer
Der Begriff "Quartett" im Weinbau bezeichnet häufig die Zusammenarbeit von vier Winzern oder Weingütern, die ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam besondere Weine zu kreieren oder ihre Produkte zu vermarkten. Solche Kooperationen ermöglichen es, Ressourcen und Expertise zu teilen, um qualitativ hochwertige Weine zu produzieren und diese effektiver am Markt zu positionieren.​ Ein ganz bemerkenswertes Beispiel hierfür ist das Wein Quartett am Bodensee. Im Sommer 2020 hatten die Winzerfreunde Berthold Clauß (Nack), Viola Kress (Überlingen), Lisa Vollmayer (Hilzingen) und Benjamin Lanz (Nonnenhorn) bei einem gemeinsamen Glas Wein die Idee, ein Gemeinschaftsprojekt zu starten. Der Bodensee ist eine besondere Region – und gleichzeitig die Heimat aller vier Weingüter, die rund um den See verteilt sind. Gemeinsam haben sie eine harmonisches Cuvée geschaffen, die die einzigartigen Eigenschaften des Bodensee-Terroirs mit der Finesse eines erstklassigen Burgunders vereint. Dieses Gemeinschaftsprojekt spiegelt die enge Zusammenarbeit und Freundschaft der Winzer wieder sowie das gemeinsame Bestreben immer nur das Allerbeste aus Rebe und Terroir herauszuholen, und zu einer wundervollen Marriage zu verbinden. Das Ergebnis - eine stark limitierte Anzahl an Cuveé-Flaschen, deren Inhalt das Terroir des Bodensees im Glas widerspiegelt.
Über die Weinregion

Deutschland | Bodensee

Die Bodenseeregion ist ein kleines, aber feines Qualitätsweinbaugebiet, oft mit sehr hohem handwerklichem Anspruch. Viele Betriebe haben hier langjährige Tradition und werden noch als Familienweingut geführt, die in der jetzigen Generation neben Tradition sehr spannende, innovative Ansätze in ihre Arbeit einfliessen lassen, häufig mit einem ganz besonderen Augenmerkt auf ökologischen und naturnahen Weinbau. Die Weinbauregion Bodensee teilt sich im deutschen Bodenseeraum in drei wesentliche Anbaugebiete auf. Das größte Anbaugebiet 'Baden Bodensee', welches sich am nördlichen Bodensee vom Hochrhein über das Hegau bis hin nach Meersburg zieht sowie die Gebiete 'Württembergischer Bodensee' und 'Bayrischer Bodensee'. Ganz besonders bekannt ist die Weinbauregion Bodensee für Ihre Weinberge an den Hegau Vulkanen, denn hier findet sich der höchste Weinberg Deutschlands mit 696m, seit bald 100 Jahren durch die Familie Vollmayer bewirtschaftet. Schon aufgrund seiner klimatischen, einzigartigen Basis bringt der Bodensee ganz besondere Voraussetzungen für den Weinbau mit. Als volumenmäßig größter See Deutschlands wirkt der See wie ein hocheffizienter Wärmespeicher und natürlicher Temperaturpuffer, der die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sowie den Jahreszeiten perfekt reguliert. Ergebnis ist ein mildes, gemäßigtes fast schon mediterran anmutendes Klima. Oft kühle Nächte sorgen für eine wunderbare Aromenentfaltung. Viele Weinberge liegen in dieser Region direkt am See oder zumindest seenah, was sie durch die Reflexion der Sonne auf dem See von einer zusätzlichen Sonnen-/Wärmeeinstrahlung profitieren lässt. In Seenähe finden sich vorwiegend Moränenböden aus der letzten Eiszeit (Kies, Lehm, teilweise Kalk), welche eine gute Wasserspeicherung ermöglichen und die Reben so auch im Sommer vor Trockenstress geschützt sind - besondere Voraussetzungen für fruchtige, filigrane Weine mit Eleganz. Eine ganz andere Bodenbeschaffenheit ist natürlich in den Weinbergen vulkanischen Ursprungs im Hegau zu finden: Vulkanverwitterungsböden / Tuffgestein, an den Hangfusslagen mit Endmoräne vereint. Es entstehen ganz besonders mineralische und herrlich würzige Weine. Die Schwemmsandböden am Hochrhein machen dieses Gebiet zur perfekten Basis vieler Burgundersorten, nicht zu vergessen des Spätburgunders, der hier eine ganz einzigartige Note erhält.
Die Rebsorte

Pinot Grigio | Grauburgunder | Pinot Gris

Die Pinot Grigio, im französischen Pinot Gris, im deutschen Grauburgunder zählt trotz ihrer rötlichen bis roten und grauen Farbe, zu den Weissweinsorten. Neben Italien -hier mit ganz besonders exzellenten Ergebnissen in Südtirol und im Friaul- gedeiht die früh reifende Traube auch in Deutschland (hier Grauburgunder), USA, Frankreich (hier Pinot Gris), Neuseeland, Österreich und der Schweiz prächtig. Der Grauburgunder, in Deutsch­land auch als Ruländer bekannt, wurde vermut­lich aus dem Burgund oder der Champagne nach Deutsch­land gebracht. 1711 entdeckte sie Johann Seeger Ruland in einem ver­wilderten Wein­garten in Speyer und ver­half ihr zu schneller Beliebt­heit. Obwohl der Grau­burgunder eine Weiß­weinsorte ist, ist die Haut der Beeren dunkel gefärbt. Zwei Besonderheiten sind im Zusammenhang mit dem Anbaugebiet sicher zu nennen - im Elsass ist der Pinot Gris Basis für herausragende Spätlesen (Vendange tardive), während in Friaul-Julisch Venetien durch eine etwas längere Maischenstandzeit blass kuperfarbene Roséweine gekeltert werden, der 'Ramato'. Pinot Grigio zeigt hiermit eine grosse Bandbreite, die in ihr steckt - von mineralisch-trocken wie wir sie in Norditalien finden, über im Barrique ausgebaute, weiche, sehr volle Exemplare bis hin zu edelsüssen Weinen. Grundsätzlich ist die Pinot Grigio Traube säurearm, aber körper- und extraktreich mit eher hohem Alkoholgehalt. Mit dominierenden Noten von reifem Apfel, Melone, gelbem Steinobst, Wiesenblumen, Mandel und je nach Ausbau etwas Honig ergänzt Pinot Grigio Kalb- und Geflügelfleisch, leichte Fischgerichte und milden, rahmigen Käse.
Weinpass

Alles auf einem Blick

Shopify Icon

Land

Deutschland

Shopify Icon

Anbaugebiet

Bodensee

Shopify Icon

Rebsorten

Grauburgunder (75) | Souvignier Gris (25)

Shopify Icon

Jahrgang

2021

Shopify Icon

Trinktemperatur

10°C

Shopify Icon

Weinart

Weißwein

Shopify Icon

Geschmack

trocken

Shopify Icon

Weinstil

ausgewogen

Shopify Icon

Restzucker

1,5 g/l

Shopify Icon

Vorh. Alkohol

13,3 % vol

Shopify Icon

Gesamtsäure

6g/l

Herstellungshinweis

Spontan vergoren, 500l französisches Eichenholzfass (2.-Belegung), 13 Monate Vollhefe und weitere 6 Monate im Edelstahl gereift, unfiltriert abgefüllt